Warum Leberwickel?
Was benötige ich für einen Leberwickel?
Wir benötigen eine oder zwei Wärmflaschen, zwei Handtücher, eine oder zwei Decken, ggf. Wollsocken.
Wie und wann wende ich Leberwickel an?
Unmittelbar nach der Gemüseeinheit am Nachmittag ist die Leber sehr aktiv, daher empfiehlt sich diese Zeit. Wir füllen eine Wärmflasche zur Hälfte mit heißem Wasser und drücken die Luft vor dem Verschließen heraus. Ein Drittel eines Handtuches wird mit warmem Wasser angefeuchtet. Die Wärmflasche wird mit den trockenen zwei Dritteln umwickelt. Wir legen uns bequem auf die Seite und platzieren die Wärmflasche mit dem feuchten Drittel auf den rechten Oberbauch unterhalb des Rippenbogens. Legen Sie ein weiteres trockenes Handtuch darüber. Je nach Wohlgefühl wickeln wir unsere untere Körperhälfte in eine extra Decke und decken uns gut zu. Die Füße sollten unbedingt warm sein (Wollsocken oder eine zweite Wärmflasche). Wir bleiben ca. 20 Minuten entspannt liegen.
Leberwickel ganz einfach – TIPP für’s Büro
Legen Sie sich eine zur Hälfte mit heißem Wasser gefüllte Wärmflasche für ca. 20 Minuten auf den rechten Unterbauch unterhalb des Rippenbogens.